Jahresmitgliederversammlung I Vortragstagung I Klönsnack
am 5. Oktober 2022 um 13.00 Uhr im Gasthof Zur Erbmühle, An der Landstraße 4, 17168 Thürkow-Todendorf Einladung Mitgliederversammlung 2022
am 5. Oktober 2022 um 13.00 Uhr im Gasthof Zur Erbmühle, An der Landstraße 4, 17168 Thürkow-Todendorf Einladung Mitgliederversammlung 2022
Das Risiko der Aus- und Weiterverbreitung der HPAI-H5-Viren in Wasservogelpopulationen im Zusammenhang mit der hohen Dichte in Brutkolonien oder eines zu erwartenden Wasservogelbesatzes an Mauser- und Sammelplätzen innerhalb Deutschlands, [...]
Ein Blick über den Tellerrand Transparenz zu Haltung und Herkunft von Tieren gibt es bei Lebensmitteln in Deutschland bisher nur in bestimmten Bereichen. In Restaurants, Mensen und Kantinen [...]
Prädatoren verstehen und vorsorgen – Wie kann ich mich als Geflügelhalter schützen? Termin: 23.03.2022 9.30 bis 15 Uhr, Präsenzseminar in 17168 Suckow-Levitzow Mehr Informationen Prädatoren verstehen und [...]
Deutschland und Europa erlebten zwischen dem 30.10.2020 und April 2021 die bisher schwerste Geflügelpest-Epizootie. Trotz eines deutlichen Rückgangs von Fällen und Ausbrüchen im Laufe des Frühjahrs 2021 erfolgten Nachweise [...]
Für Verbandsvorsitzende Marion Dorn ist die Jahresmitgliederversammlung des Geflügelwirtschaftsverbandes MV e. V. am 3. November ein willkommener Anlass, um gemeinsam mit Geflügelhaltern und Partnern aus Wirtschaft und Politik Schwerpunkte [...]
Die Jahresmitgliederversammlung des Geflügelwirtschaftsverbandes MV findet am 3. November 2021 statt.
... dass in Deutschland pro Jahr fast 20 Milliarden Eier konsumiert werden? Eine irre Zahl. Und eine große Herausforderung an die deutschen Legehennen-Halter, denen vor allem auch wichtig ist, [...]
Geflügelbestände in Mecklenburg-Vorpommern sind auf Grund der sich ausbreiteten Geflügelpest akut gefährdet. Beachten Sie bitte die Hygieneregeln: Schutzkleidung im Geflügelstall tragen, Desinfektionsmatten verwenden, um Schuhe zu reinigen, und Besuchern [...]
Seit Ende Oktober hat das Nationale Referenzlabor für Aviäre Influenza / Geflügelpest des Friedrich-Loeffler-Instituts (FLI) neben einer Vielzahl an Wildvögeln auch vermehrt in Nutzgeflügelhaltungen in Norddeutschland Fälle von Geflügelpest [...]