Verbraucherinformationen
Bunt, bunter, Bowls!
Die prallgefüllten Schalen mit frischen Geflügelfleisch und Eiern präsentieren sich als wahre Nährstoffbomben mit ihrer gesunden Kombination aus Kohlenhydraten, Vitaminen [...]
Bunt, bunter, Bowls!
Die prallgefüllten Schalen mit frischen Geflügelfleisch und Eiern präsentieren sich als wahre Nährstoffbomben mit ihrer gesunden Kombination aus Kohlenhydraten, Vitaminen [...]
Festliche Geflügelideen
Genießer feiern mit Geflügelgerichten. Im Ganzen, als Filet, Keule oder Schenkel, geschmort oder gebraten und dazu vielfältige Beilagen – [...]
Ei! Ei! Allerlei Rezepte, auch für Dich ist etwas dabei!
Ei! Ei! Allerlei Rezepte, auch für Dich ist etwas dabei! Eier sind kleine Wunderwerke der Natur und lecker. Zu [...]
Geflügelfleisch! Na klar, so lecker & gesund!
Was wäre eine gesunde Ernährung ohne Hähnchen- und Putenfleisch? Es schmeckt köstlich und lässt sich auf so vielfältige Weise [...]
Frisches Geflügel in vielen Variationen
Leckere Rezeptideen und Wissenswertes rund ums Geflügelfleisch Beginnend bei der Geschichte der Geflügelzucht, hin zu Tipps beim Einkaufen und [...]
Legehennenhalter.de – neuer Internetauftritt bietet authentische Einblicke
Verantwortungsvoll, nahbar – und immer dem Tierwohl verpflichtet: So präsentiert sich die Branche auf dem neuen Internetauftritt Legehennenhalter.de. In [...]
Küchenquickie?! – schon okay…“
Pfiffiger ZDG-Spot klärt über richtigen Umgang mit Geflügelfleisch auf Geflügelfleisch schmeckt nicht nur – es ist auch eiweißreich, bekömmlich [...]
Willkommen in der Geflügelrepublik Deutschland!
Mit der Geflügelrepublik startet die IDEG Informationsgemeinschaft Deutsches Geflügel in diesen Tagen ihre neue Kampagne für einen ausgeweiteten Dialog [...]
Eier und Geflügel aus dem Land!
Gerade in Zeiten der Globalisierung achten Verbraucher immer mehr auf Herkunft und Herstellung ihrer Lebensmittel – und das ist [...]
FOR KIDS
Kochen und Backen ohne Eier? Da würde etwas fehlen! Ob Spiegelei, Pfannkuchen oder Plätzchen – mit Eiern kann [...]
Fachinformationen
Notfallpläne in Geflügelhaltungen
Auf jedem Betrieb muss ein aktueller Notfallplan vorliegen. Der Notfallplan sollte gut sichtbar/auffindbar angebracht sein. Jeder Betrieb sollte zentral [...]
Voraussetzung für Entschädigungen im Seuchenfall – Ordnungsgemäße Meldung der Tierzahl an die TSK von MV
Grundsatz: innerhalb von 2 Wochen nach dem Stichtag (jährlich: 3. Januar) muss mit Namen, Anschrift, TSK- und jeweiliger VVVO-Nr. [...]
Schützen Sie Ihren Geflügelbestand durch konsequente Einhaltung von Hygieneregeln!
Geflügelbestände in Mecklenburg-Vorpommern sind auf Grund der sich ausbreiteten Geflügelpest akut gefährdet, deshalb bittet der Geflügelwirtschaftsverband M-V seine Berufskollegen [...]
Geflügelpest-Risiko weiterhin hoch
aktualisierte Risikoeinschätzung am 13. März 2024 veröffentlicht Im Februar dieses Jahres wurden in Deutschland sechs Ausbrüche von HPAIV H5 [...]
Keine Pause bei Geflügelpest
(FLI) Das Friedrich-Loeffler-Institut sieht nach wie vor keine Entspannung bei der Geflügelpestlage. Im Jahr 2023 gab es insgesamt 65 Ausbrüche [...]
Geflügel MV in Zahlen
PDF Geflügel MV in Zahlen
Hitzestress beim Geflügel: Was ist zu tun?
Heiße Tage, die beim Geflügel und auch bei anderen landwirtschaftlichen Nutztieren belastend wirken. Die Merkblätter zum Hitzestress beim Geflügel [...]
Geflügelpestausbruch verhindern
Schützen Sie Ihren Geflügelbestand durch konsequente Einhaltung von Biosicherheitsmaßnahmen Biosicherheitscheckliste - Zum Aufhängen im Stall Geflügelpest-Risikoampel - [...]