Presse
Schützen Sie Ihren Geflügelbestand durch konsequente Einhaltung von Hygieneregeln!
(GWV MV) Geflügelbestände in Mecklenburg-Vorpommern sind auf Grund der sich ausbreiteten Geflügelpest akut gefährdet, deshalb bittet Marion Dorn, Geflügelhalterin [...]
Thanksgiving zum Trotz: Die deutsche Putenwirtschaft kämpft um ihre Existenz
Feiertag ist Sorgentag für die Branche Das US-amerikanische Erntedankfest Thanksgiving (25.11.) feiern auch hierzulande immer mehr Deutsche mit [...]
Geflügelpest / Aviäre Influenza (AI)
Präventions- und Biosicherheitsmaßnahmen kontinuierlich prüfen! Der Herbstzug der Wildvögel hat bereits begonnen. Damit steigt auch das Eintragsrisiko der Hochpathogenen [...]
Fortschritte mit Augenmaß – Deutsche Geflügelwirtschaft bringt elf Wahlprüfsteine auf den Weg
Die deutsche Geflügelwirtschaft steht seit vielen Jahren für Transparenz und Dialog mit der Politik. Im Vorfeld der Bundestagswahl 2021 [...]
Das ist unser Geflügel! – Enjoy, it’s from Europe!
Deutsche essen immer mehr Geflügelfleisch / Initiative informiert auch 2021 über Geflügel-Vorzüge Brüssel/Berlin, 07. Mai 2021 – Die [...]
Scharfe Kritik der Deutschen Geflügelwirtschaft: Neuer Gesetzesentwurf der TA Luft verhindert Tierwohl-Fortschritt
Die Novellierung der Technischen Anleitung zur Reinhaltung der Luft (kurz: TA Luft) stößt in ihrer jetzigen Form auf unsere [...]
Eine Frage der Haltung
Deutsche Eierwirtschaft begrüßt Initiative zur Haltungskennzeichnung für Eier in verarbeiteten Lebensmitteln Die deutsche Eierwirtschaft begrüßt die Initiative von [...]
10.000 Bürger zur Zukunft der Geflügelfleischerzeugung befragt
„Geflügelreferendum“: Mecklenburg-Vorpommern schätzen echtes Geflügelfleisch Die Menschen in Deutschland setzen auf eine starke heimische Geflügelwirtschaft, weil sie deren [...]
Entscheidende Faktoren für die Nutztierhaltung nicht geklärt
Der Zentralverbandes der Deutschen Geflügelwirtschaft e.V. (ZDG) setzt sich für eine Verschiebung der im Bundesrat anstehenden Beratungen zur Novellierung [...]
Kurzer Blick auf 30 Jahre Geflügelwirtschaftsverband Mecklenburg-Vorpommern
In Mecklenburg-Vorpommern galt es im vereinten Deutschland umgehend eine Interessenvertretung für die Halter von Wirtschaftsgeflügel zu organisieren, die auf [...]
Nutztierhaltung der Zukunft braucht einen nationalen Tierwohlkonsens Kompetenznetzwerk Nutztierhaltung: Geflügelwirtschaft würdigt „Gesellschaftsvertrag“
Können aus dem Stand in Kennzeichnung einsteigen - ITW-Kriterien müssen in Stufe 1 integriert werden Die deutsche Geflügelwirtschaft unterbreitet [...]
Vor dem Landwirtschaftsdialog im Kanzleramt: ZDG-Mitgliederversammlung verabschiedet Resolution für „mehr Rückgrat und mehr Realismus in der Politik“
Berlin/Stuttgart | 29.11.2019 Bei seiner Mitgliederversammlung hat der Zentralverband der Deutschen Geflügelwirtschaft e. V. (ZDG) am 27.11.2019 in Stuttgart [...]
Gespräch zwischen Bundesministerin Klöckner und Spitzenvertretern der Geflügelwirtschaft
Antibiotika: Geflügelwirtschaft erarbeitet Reduktionsziele – und fordert Unterstützung bei Zulassung innovativer Verfahren Die deutsche Geflügelwirtschaft steht für einen [...]
Kluge Entscheidung wird Realität gerecht und ist auch Auftrag: Wollen lieber heute als morgen aus dem Kükentöten aussteigen
Das Bundesverwaltungsgericht hat heute entschieden, dass das Töten männlicher Eintagsküken tierschutzrechtlich übergangsweise noch zulässig ist. Das Gericht hat das [...]