Geflügelpest-Risiko weiterhin hoch
aktualisierte Risikoeinschätzung am 13. März 2024 veröffentlicht Im Februar dieses Jahres wurden in Deutschland sechs Ausbrüche von HPAIV H5 bei Hausgeflügel, ein Ausbruch bei gehaltenen Vögeln im Kölner Zoo [...]
aktualisierte Risikoeinschätzung am 13. März 2024 veröffentlicht Im Februar dieses Jahres wurden in Deutschland sechs Ausbrüche von HPAIV H5 bei Hausgeflügel, ein Ausbruch bei gehaltenen Vögeln im Kölner Zoo [...]
Brustbeinschäden und Frakturen bei Legehennen – was bedeutet das für meine Tiere und mich? Mehr als durchschnittlich 40 % der Legehennen haben zum Ende der Legeperiode Brustbeinschäden. Neben [...]
Tiersignale und Tierschutzindikatoren für mehr Wohlbefinden in der Broilermast Auch in der Broilermast sind Tiersignale ein wichtiges Thema. Dabei gilt es das Signal zu erkennen, zu deuten und anschließend [...]
Tierwohl und Geflügelpest – Möglichkeiten für den Umgang und die Risikoanalyse Geflügelpest ist und bleibt ein Thema in der Geflügelhaltung. Nicht nur in Niedersachsen und Deutschland sind Bestände [...]
(FLI) Das Friedrich-Loeffler-Institut sieht nach wie vor keine Entspannung bei der Geflügelpestlage. Im Jahr 2023 gab es insgesamt 65 Ausbrüche in Geflügelhaltungen, 9 in Wildgehegen und Tierparks sowie 1104 Fälle [...]
Der Welt-Ei-Tag wird jedes Jahr am zweiten Freitag im Oktober begangen und lädt Menschen aus allen Gesellschaftsschichten ein, den außergewöhnlichen Beitrag zu würdigen, den Eier zur Unterstützung von Menschen [...]
Einheitliche europäische Tierschutzstandards und eine Finanzierungssicherung für den Umbau der Nutztierhaltung haben die Mitglieder des Geflügelwirtschaftsverbandes Mecklenburg-Vorpommern auf ihrer heutigen Jahresmitgliederversammlung in Todendorf bei Teterow gefordert. Todendorf | 10.10.2023 Wer [...]
Der Geflügelwirtschaftsverband Mecklenburg-Vorpommern e. V. lädt zur Jahresmitgliederversammlung am 10. Oktober 2023 um 13.00 Uhr nach Thürkow-Todendorf ein. Die Jahresmitgliederversammlung des Geflügelwirtschaftsverbandes ist ein willkommener Anlass, um gemeinsam mit [...]
Besuchen Sie den Geflügelwirtschaftsverband Mecklenburg-Vorpommern vom 14. bis 17. September 2023 auf der MeLa in Mühlengeez in Messehalle 3 am Stand 318.Sie haben die Möglichkeit, ihre Fragen zur Geflügelhaltung im Land an die [...]
Berlin | 05.05.2023 „Das Mercosur-Handelsabkommen ist in seiner jetzigen Form eine Gefahr für die deutsche Landwirtschaft und für die Verbraucher.“ Mit diesen Worten warnt Friedrich-Otto Ripke, Präsident des Zentralverbands der [...]